Bachelor of Education Lehramt – schulformspezifische Schwerpunktwahl Gymnasium
Module
Sie studieren im Bachelorstudiengang folgende Module:
- Modul 1 „Sozialisation, Erziehung und Bildung“
- Modul 2 „Didaktik, Methodik, Kommunikation und Medien“
- Modul 3 „Diagnostik, Heterogenität, Differenzierung und Inklusion“
Die genauen Modulbeschreibungen sowie die Veranstaltungen der Module können Sie dem Modulhandbuch entnehmen.
Studienverlauf (Empfehlung gemäß Regelstudienzeit)
Die Module 1 und 2 werden in den beiden ersten Semestern studiert.
Das Modul 3 wird ab dem 3. Fachsemester studiert. In aller Regel werden daher auch erst Studierende ab dem dritten Fachsemester bei der Platzvergabe berücksichtigt.
Prüfungen
Sie schließen die Module jeweils mit einer Modulabschlussprüfung ab. Im Lehramt Gymnasium ist eine dieser Prüfungen eine Hausarbeit, die jeweils anderen beiden Module schließen Sie mit einer Klausur ab. Sie können wählen, in welchem der Module Sie die Hausarbeit schreiben wollen. Hinweise zur Erstellung einer Hausarbeit finden Sie hier.
Bachelorarbeit
Im Lehramt Gymnasium kann die Bachelorarbeit im Fach „Bildungswissenschaften“ geschrieben werden. Hinweise zur Erstellung einer Bachelorarbeit finden Sie hier. Eine Liste mit Dozent/innen, die Bachelorarbeiten betreuen können, finden Sie hier.
Wahlpflichtleistung Bildungswissenschaften
Sie müssen für die Wahlpflichtleistung Bildungswissenschaften 5 LP sammeln. Weitere Informationen zur Wahlpflichtleistung Bildungswissenschaften finden Sie hier.
Praktika
Für Fragen zu Praktika wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des „Zentrums für Lehrerbildung“.
Kontakt: Gabi Heinrich (zlb@rptu.de), Jasmin Gieger (zlb-sach@rptu.de)
Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Matrikelnummer und die Schulart an, die Sie studieren.
Modulbeauftragte
Bei Fragen zu den Modulen und den Prüfungen können Sie sich an die Modulbeauftragten wenden.
- Modul 1: Prof. Dr. Thomas Rucker (thomas.rucker(at)rptu.de)
- Modul 2: Prof. Dr. Josef Strasser (j.strasser(at)rptu.de)
- Modul 3: Prof. Dr. Lisa Rosen (lisa.rosen(at)rptu.de)
Weitere Infos
Weitere Infos zum Studium des Fachs Bildungswissenschaften erhalten Sie in den Videos der Orientierungstage: Teil 1 und Teil 2.