Sneak Peek Studium ist genau das Richtige für dich, wenn…
…du mal eine echte Vorlesung erleben möchtest.
…du dich für einen Studiengang interessierst und gerne eine Lehrveranstaltung davon besuchen würdest.
…du Fragen an die (Fach-) Studienberatung stellen oder dich beraten lassen möchtest.
…du nicht weißt, ob Studieren für dich das Richtige ist.
…dich mehrere Studiengänge interessieren und du am liebsten in alle reinschnuppern würdest.
…du erleben möchtest, wie das Leben auf dem Campus in Landau abläuft.
Bei Sneak Peek Studium bekommst du Einblicke in verschiedene Studiengänge.
VeranstaltungsübersichtKontakt bei Fragen Infos für Lehrkräfte
Sei dabei!
Sneak Peek Studium findet vom 17. bis zum 20. November 2025 am Campus Landau statt!
Hier anmelden:
Wir öffnen Lehrveranstaltungen aus den Erziehungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften sowie dem Lehramt und 2-Fach-Bachelor.
Reinschnuppern…
Besuche Lehrveranstaltungen von Studiengängen, die dich interessieren. Wähle aus unserer Vorauswahl die Veranstaltun(en) aus, die du spannend findest. Durch die (einmalige) Teilnahme an einer Lehrveranstaltung bekommst du ein Gefühl dafür, ob Studieren das Richtige für dich sein könnte. Du bekommst Einblicke, wie eine Vorlesung oder ein Seminar abläuft und wie sich ein Studium vom Schulunterricht unterscheidet.
…mit Studierenden austauschen…
Du hast die Möglichkeit, dich mit Studierenden des Faches auszutauschen. Sie können dir am besten Ihre Erfahrungen aus dem Studium berichten. Von ihnen kannst du erfahren, warum sich der Studiengang lohnt und was ihnen daran am besten gefällt. Du kannst sie mit allen Fragen löchern und bekommst ein paar spannende Einsichten in ihr Studi-Leben.
…und beraten lassen!
Im Info-Café hast du die Möglichkeit, dich von der Fachstudienberatung zum Studiengang beraten zu lassen. Hier bekommst du alle Informationen zum Studiengang selbst, zum Studienverlauf und zur Einschreibung. Auch über Kombinationsmöglichkeiten (z.B. im Lehramt oder 2-Fach-Bachelor) kannst du dich beraten lassen.
Du bist dir noch unsicher, ob ein Studium überhaupt das Richtige für dich ist oder schwankst zwischen verschiedenen Studiengängen? Auch dann bekommst du Unterstützung von der zentralen Studienberatung, dem Zentrum für Lehrkräftebildung oder dem Kompetenzzentrum Studium und Beruf (2-Fach-Bachelor).
Du hast Fragen? Melde dich einfach bei mir!

wiss. Mitarbeiterin (Geschäftsführung Erziehungswissenschaften & Kultur- und Sozialwissenschaften)
Eine Vorlesung mit einer ganzen Schulklasse besuchen?
Sie sind Lehrer:in und möchten mit Ihrem Kurs oder Ihrer Schulklasse eine Vorlesung besuchen?
Melden Sie sich gerne über die Kontaktadresse bei mir! Gemeinsam schauen wir, ob sich ein Besuch im Rahmen der Sneak Peek Woche anbietet oder organisieren einen separaten Besuch.
Q&A Sneak Peek Studium
Sneak Peek ist eine Veranstaltungswoche für Studieninteressierte. Viele Verschiedene Studiengänge am Campus Landau öffnen bestimmte Lehrveranstaltungen zum Reinschnuppern. So kannst du dir echte Lehrveranstaltungen am Campus Landau anschauen und ein Gefühl dafür bekommen, ob der Studiengang das Richtige für dich sein könnte.
Außerdem hast du die Möglichkeit Fragen zum Studiengang, dem Studienverlauf und den Berufsaussichten zu stellen. Auch mit Studierenden des Studiengangs kannst du dich austauschen.
Sneak Peek ist ideal für dich, wenn du…
…dich für ein Studium an der RPTU in Landau interessierst.
…schon weißt, welcher Studiengang dich interessiert und du eine echte Lehrveranstaltung davon erleben möchtest.
…zwischen zwei oder drei Studiengängen überlegst und in beide reinschnuppern möchtest.
…ein Gefühl dafür bekommen möchtest, wie es ist an der RPTU in Landau zu studieren.
…Fragen zu einem Studiengang hast und diese an Lehrpersonen des Studiengangs stellen möchtest.
…dich mit Studierenden eines Studiengangs austauschen möchtest.
Diese Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte in der Oberstufe oder in Berufsausbildung.
Wenn du dir die Veranstaltung(en) ausgesucht hast, die dich interessiert/interessieren, meldest du dich über den Anmeldelink an. Nach der Bestätigung von uns, dass du einen Platz erhalten hast, bekommst du noch mal eine E-Mail mit allen Informationen zum Ablauf, der Anreise und allem was sonst noch wichtig ist.
Am Tag bzw. den Tagen an denen du Veranstaltungen besuchst, solltest du rechtzeitig (die Veranstaltungen beginnen immer um 8:15, 10:15, 12:15, 14:15 oder 16:15 Uhr) am Seminarraum sein. Die Lehrpersonen sind über deinen Besuch informiert. Melde dich zu Beginn der Veranstaltung kurz beim Dozenten oder der Dozentin. Nach dem Seminar oder der Vorlesung bekommst du im Info-Café weitere Informationen, kannst dich beraten lassen und mit Studierenden austauschen. Hier bekommst du auch eine Goodiebag und einen kleinen Snack.
Die Wege zu den Räumen sind entweder ausgeschildert oder du wirst von einer Studentin oder einem Studenten begleitet.
Ja, bitte melde dich über den Anmelde-Button oder diesen Link an. Da die Plätze in vielen Veranstaltungen begrenzt sind, können wir nur eine bestimmte Anzahl an Besucherinnen und Besuchern zulassen. Die Anmeldung ist schnell und einfach!
Das kann passieren und ist nicht schlimm! Für unsere Organisation wäre es hilfreich, wenn wir bescheid wissen. Wenn möglich schicke uns deshalb bitte eine E-Mail an die folgende Adresse: ksw-ezw-studienorientierung@rptu.de
grundständige Studiengänge | Lehramtsfächer & Schularten | 2-Fach-Bachelor |
---|---|---|
Sozial- und Kommunikationswissenschaften Erziehungswissenschaft Sonderpädagogik (Teilstudiengang im Studiengang Erziehungswissenschaft) Erziehung und Bildung in der Kindheit (Teilstudiengang im Studiengang Erziehungswissenschaft) Betriebspädagogik (Teilstudiengang im Studiengang Erziehungswissenschaft) Sozialpädagogik (Teilstudiengang im Studiengang Erziehungswissenschaft) | Grundschulbildung/Lehramt an Grundschulen Sonderpädagogik/Lehramt an Förderschulen Lehramt in der Sekundarstufe (Gymnasium/Realschule plus)
Anglistik/Englisch Evangelische Theologie Germanistik/Deutsch Kunstwissenschaft/Bildende Kunst Mathematik Musik Philosophie/Ethik Physik Politikwissenschaft/Sozialkunde Romanistik/Französisch | Profilbereich 2-Fach-Bachelor (begleitet das Studium bei allen Fächern im 2-Fach-BA) Allgemeine Erziehungswissenschaft Anglistik/Englisch Betriebspädagogik & Personalentwicklung Evangelische Theologie Germanistik/Deutsch Kunstwissenschaft Mathematik Philosophie Physik Politikwissenschaft Romanistik/Frankreichstudien Soziologie |
Im Anschluss an Deine besuchte Lehrveranstaltung hast du die Möglichkeit, dich im Info-Café über den Studiengang, das Studium an der RPTU (in Landau) und die Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Hier stehen dir die Fachstudienberatung, Lehrpersonen und Studierende des Studiengangs zur Verfügung um dich auszutauschen und alles zu fragen, was dich interessiert.
Wir können dir im Nachhinein deine Teilnahme an den von dir besuchten Veranstaltungen bescheinigen. Melde dich dafür im Info-Café.