Lena Scholl

Anschrift

Bürgerstr. 23
Gebäude: BS, Raum: 187, Etage: 3. OG
76829 Landau

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung (Bitte Anfrage per Mail)   --- Uhr


Zur Person

seit 10/2023

Doktorandin

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Landau

Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft

 

06/2023-09/2023

Rektorin

Schule am Kreuzbach (Grundschule Aurich), Vaihingen a.d. Enz

 

08/2022-06/2023

Kommissarische Schulleiterin

Schule am Kreuzbach (Grundschule Aurich), Vaihingen a.d. Enz

 

07/2021-07/2022

Grundschullehrerin

Schule am Kreuzbach (Grundschule Aurich), Vaihingen a.d. Enz

 

12/2019-07/2021

Vorbereitungsdienst Lehramt Grundschule

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Sindelfingen

Schwerpunkte: Deutsch, Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht (Schwerpunkt Biologie)

 

03/2019-07/2021

Wissenschaftliche Hilfskraft

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft

 

10/2018-01/2020

Master Lehramt Grundschule

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Schwerpunkte: Deutsch, Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht (Schwerpunkt Biologie)

 

05/2017-09/2019

Wissenschaftliche Hilfskraft

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Institut für Psychologie

 

10/2015-09-2018

Bachelor of Education (Primarstufe)

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Schwerpunkte: Deutsch, Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht (Schwerpunkt Biologie), Grundbildung Mathematik

 

 

 

Beiträge in Sammelbänden

Rucker, Thomas; De Maddalena, Romano; Scholl, Lena (2025): Gelingende Bildung – Ein Problemaufriss. In: Rucker, Thomas; De Maddalena, Romano; Scholl, Lena (Hrsg.): Gelingende Bildung. Interdisziplinäre Studien zu einem gesellschaftlichen Dauerproblem. Berlin: De Gruyter. S. 1-42.

Scholl, Lena (2024): Pädagogische Verantwortung der Lehrkraft im Spannungsfeld des pädagogischen Konflikts zwischen Entwicklung und Bildung in der Kindheit. In: Stöckl, Claudia & Schotte, Alexandra (Hrsg.): Führung in pädagogischen Feldern. Jena/Gera: Garamond. S. 103-115.

 

Herausgeberschaft

Rucker, Thomas; De Maddalena, Romano; Scholl, Lena (Hrsg.) (2025): Gelingende Bildung. Interdisziplinäre Studien zu einem gesellschaftlichen Dauerproblem. Berlin: De Gruyter.

03/2025 - Tagung der Internationalen Herbart Gesellschaft an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Thema „Bildsamkeit aus pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive“. Titel des Vortrags: Johann Friedrich Herbart – ein Entwicklungspädagoge avant la lettre? Bildsamkeit als Prinzip einer inklusiven Entwicklungspädagogik.

10/2024 – Workshop „Zeit und Erziehung. Theoretische Perspektivierungen eines Verhältnisses“, Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Titel des Vortrags: Zur Problematisierung der Konzeption pädagogischer Lebensalter.

07/2024 – Forum Erziehungsphilosophie, Kloster Höchst. Titel des Vortrags: Entwicklungspädagogik revisited.

03/2023 – 12. Tagung der Internationalen Herbart Gesellschaft an der Pädagogischen Hochschule Graz zum Thema „Führung in pädagogischen Feldern“. Titel des Vortrags: Pädagogische Verantwortung der Lehrkraft im Spannungsfeld des pädagogischen Konflikts zwischen Entwicklung und Bildung in der Kindheit.