Allgemeine, internationale und vergleichende Sonder- und Heilpädagogik unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse (AiSPi)

Profil der Arbeitseinheit


Wir heißen Sie herzlich auf der Seite der Arbeitseinheit Allgemeine, internationale und vergleichende Sonder- und Heilpädagogik unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse (AiSPi) im Fachbereich Erziehungswissenschaften willkommen.

Unsere Arbeitseinheit widmet sich der theoretisch-konzeptionellen Reflexion und Analyse inklusiver Bildungs- und Erziehungsprozesse im schulischen und außerschulischen Kontext – sowohl national als auch international. 

Als interdisziplinäres Team vereinen wir erziehungswissenschaftliche, philosophische, psychologische, soziologische und pädagogische Expertisen und Kompetenzen. Wir bringen vielfältige Praxiserfahrungen, Zusatzqualifikationen (z.B. in den Bereichen Beratung, »Baskin«), sowie breites Theoriewissen in unsere Lehre und Forschung ein — wir sind damit nicht nur interdisziplinär sondern auch innovativ aufgestellt, um unseren Studierenden der Erziehungswissenschaften und besonders der Sonder- und Heilpädagogik vor allem mit dem Fokus auf Inklusion in allen gesellschaftlichen Bereichen im In- und Ausland adäquat gerecht zu werden.


Projekte & Forschung
Service für Studierende
Prof. Dr. Florian Kiuppis

Verantwortlich

Xylanderstraße 1
Raum: 2.10
76829 Landau