Modul 5
Psychologische Grundlagen sonderpädagogischer Förderung
Es findet eine Gesamtmodulprüfung über die einzelnen Modulteile 5.1-5.5 statt.
Die Dauer der Prüfung beträgt 20 Minuten und findet in mündlicher Form statt.
In den Modulteilen 5.4 und 5.5 werden Studienleistungen eingefordert.
Ansprechpartner:innen
Übersicht über die Prüfungsanforderungen in den einzelnen Teilmodulen
Teilmodul 5.1
Vorlesung Sozialpsychologie für Sonderpädagogen/-innen
| Prüfungsform | wird in der Gesamtmodulprüfung abgefragt |
| Dauer | s.o. |
| Relevante Lehrveranstaltungen | keine |
| Aktuelle Informationen | Die Vorlesung findet jeweils im Sommersemester statt. |
Teilmodul 5.2
Vorlesung Entwicklungspsychologie für Sonderpädagogen/-innen
| Prüfungsform | wird in der Gesamtmodulprüfung abgefragt |
| Dauer | s.o. |
| Relevante Lehrveranstaltungen | keine |
| Aktuelle Informationen | Die Vorlesung findet jeweils im Wintersemester statt. |
Teilmodul 5.3
Vorlesung Sonderpädagogische Diagnostik I
| Prüfungsform | wird in der Gesamtmodulprüfung abgefragt |
| Dauer | s.o. |
| Relevante Lehrveranstaltungen | keine |
| Aktuelle Informationen | Die Vorlesung wird in jedem Semester angeboten. |
Teilmodul 5.4
Seminar Sonderpädagogische Diagnostik II
| Prüfungsform | wird in der Gesamtmodulprüfung abgefragt |
| Dauer | s.o. |
| Relevante Lehrveranstaltungen | Der Besuch der Vorlesung 5.3 wird empfohlen. |
| Aktuelle Informationen | tba. |
Teilmodul 5.5
Seminar Beratung für Sonderpädagogen/-innen
| Prüfungsform | wird in der Gesamtmodulprüfung abgefragt |
| Dauer | s.o. |
| Relevante Lehrveranstaltungen | keine |
| Aktuelle Informationen | tba. |