Anschrift & Kontakt

Xylanderstraße 1
Gebäude: Xy
Raum: 3.22
76829 Landau

Kontaktdaten

Tel: 0634128036760

Mail: rihab.chaabane[at]rptu.de   

 

Homepage:
www.rihab-chaabane.com  

     

Sprechstunde

während der Vorlesungszeit: 
nach persönlicher Vereinbarung per E-Mail

Rihab Chaabane


Zur Person

  

Berufserfahrung

 

  

REFERENTIN FÜR VIELFALT UND INKLUSION 

Freiberuflich. bundesweit | Jan 2022- Aktuell 

Fortbildungen und Workshops für Träger und Institute der Sozialen Arbeit und Pädagogik rund um Themen von Vielfalt und Inklusion mit Schwerpunkt Migration, Antirassismus und inklusive Kommunikation

  

SUPERVISION, BERATUNG UND SYSTEMISCHES COACHING 

Freiberuflich. bundesweit | Jan 2022- Aktuell 

Führungskräftecoaching, Beratung in diversitätsorientierter Organisationsentwicklung, Team- und Fallsupervisionen

  

LEHRBEAUFTRAGTE AN DER KATHOLISCHEN HOCHSCHULE FREIBURG 

Freiberuflich. Freiburg im Breisgau | Okt 2018- Jul 2024 

  • Lehre im B.A. im Modul Heilpädagogik im internationalen und interkulturellen Vergleich
  • Lehre im M.A. Klinische Heilpädagogik
  • Betreuung von Abschlussarbeiten im Bachelor Heilpädagogik
  

FACHPÄDAGOGIN 

Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, KITA . 
München | Mrz 2020- Sep 2021 

  • Fachberatung, Fortbildung und Begleitung von Kindertageseinrichtungen
  • Themenschwerpunkte: Forschungsanfragen, Kindertageszentren, Kooperation Kindergarten-Grundschule, Flucht und Migration
  • Mitwirkung bei strategischer Entwicklung von pädagogischen Grundsatzfragen des Trägers
  

STABSSTELLE FÜR KINDER UND FAMILIEN MIT FLUCHTERFAHRUNG 
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, KITA . 
München | Jan 2018- Feb 2020 

  • Vertretung des Themenschwerpunkts und stadtweite Einsätze in städtischen Kindertageseinrichtungen zu den Themen Flucht, Migration, Diversität und Inklusion
  • Etablierung des Dolmetscherdienstes
  • Angebotsbegleitung für Kinder und Familien, Beratung und Teamfortbildungen
  

KULTURDOLMETSCHERIN 
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, KITA . 
München | Okt 2016- Dez 2017 
in 10 Einrichtungen im Stadtquartier Süd 8 München in den Bereichen: 

  • Teamentwicklung und Begleitung von Elternpartnerschaften
  • Heilpädagogische Förderung von Kindern aller Altersgruppen mit dem Fokus Inklusion
  

HEILPÄDAGOGIN IN DER INTERDISZIPLINÄREN FRÜHFÖRDERSTELLE 

Lebenshilfe München Kinder und Jugend GmbH. 
München | Jun 2015- Feb 2017

  • Heilpädagogische Begutachtung und Einzelförderung von 1,5 bis 6-jährigen Kindern bei Entwicklungsverzögerungen und (drohenden) Behinderungen
  • Integrationsfachdienst in Kindertageseinrichtungen Anleitung und Beratung von Eltern
  

 

Ausbildung

 

  

MASTER OF ARTS KLINISCHE HEILPÄDAGOGIK 

Katholische Hochschule Freiburg. Freiburg | Mrz 2015- Feb 2020 

Note: 1,2

  

BACHELOR OF ARTS HEILPÄDAGOGIK, INCLUSIVE EDUCATION 

Katholische Hochschule Freiburg. Freiburg | Okt 2011- Feb 2015 

Note: 1,3

  

 

Zertifizierungen & Kurse

 

  2021/22Fachausbildung Supervisorin und Systemisch- Individualpsychologische Coaching
zertifiziert durch VfTC Berlin
  2019Weiterqualifizierung Traumapädagogin 
32 UE, Kontext Kindertageseinrichtungen, zertifiziert durch LH München in Kooperation mit Traumahilfe Augsburg
  2011 -
2014
Trinationale RECOS- Qualifikation 
der Regio Akademie für Soziale Arbeit in Deutschland, der Schweiz und Frankreich
  

 

Preise & Auszeichnungen

 

  

Prädikat Forschungsstark für die Master-Abschlussarbeit 

Diversity aus Kinderaugen ,Wie konstruieren Kinder soziale Vielfalt' - eine Vergleichsstudie." (1,0) der Katholischen Hochschule Freiburg, 2020.

  

Studienpreis des Caritasverbands für die Erzdiözese Freiburg e.V. 

für die Bachelor-Abschlussarbeit Brückenbauer zwischen zwei Welten- Wie syrische Kinder mit Fluchterfahrung ihre kulturelle Identität zum Ausdruck bringen (1,0), 2015

  

Stipendiatin bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes 

für fachliche Exzellenz, Weite des Horizonts und soziale Verantwortung (2012- 2018)

  

 

Auslandspraktika

 

  

09.2013- 02.2014 

Praxissemester im kantonalen Tageszentrum für Menschen mit Behinderung mit Schwerpunkt ASS in Basel, Schweiz

  

02.2013 - 04.2013 

Praktikum im Medizinisch-Psychopädagogischen Zentrum (CMPP) Sfax, Tunesien

 

Chaabane R. (2023) : Diversity aus Kinderaugen, Wie Kinder soziale Vielfalt konstruieren. Springer Verlag. Wiesbaden 

Abdallah-Steinkopff B. & Chaabane R. (2023): StandardPLUS ein kontextsensibler Therapieansatz für Schutzsuchende. 
In: Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis, 55.Jg (1), 49-65.

Belonging als subjektive Dimension von Inklusion- eine international vergleichende Perspektive 

03/2015 - 03/2017 

EDUCATION DEVELOPMENT COMMISSION 

Co-Initiatorin und Country Managerin Deutschland der Education Development Commission (EDC), internationale NGO für kriegsbetroffene Kinder und Jugendliche aus Syrien und der Türkei mit Schwerpunkt: Forschungsbegleitung, Bildungsentwicklung, Transkulturelle Kommunikation, Heil- und Traumapädagogik

 

11/2014 bis 05/2016 

PINSEL DES FRIEDENS 

Initiative und überregionale Leitung eines inklusiven, kunstpädagogischen Benefizprojekts mit und für geflüchtete Kinder “Pinsel des Friedens -Kleine Hände, große Werke.”

Qulifikationsvorhaben

 

Belonging als subjektive Dimension von Inklusion- eine international vergleichende Perspektive 

Erstbetreuung: Prof. Dr. Florian Kiuppis 

 

 

Schwerpunkte in Lehre & Forschung

 

  • urteilsbewusste Pädagogik, Antirassismus & Demokratiebildung
  •  Erziehung und Bildung in transkulturellen und internationalen Kontexten
  •  Vielfaltsorientierte Kommunikation
  •  Diversity aus Kinderperspektive 
  •  Behinderung im Kontext von Flucht und Migration 
  •  Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung 
  •  Traumapädagogik
  •  Internationale Bildungsprojekte
     
  • MA EZW TSG M1.4: Handlungsprinzipien und Professionelles Handeln in der Sonderpädagogik