Erziehung und Bildung der Kindheit im Bachelor
Der Teilstudiengang Erziehung und Bildung in der Kindheit im Bachelor vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der kindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit Kindern von 0 bis 10 Jahren sowie die Zusammenarbeit mit Familien und Institutionen im Bildungssystem.
Erziehung und Bildung in der Kindheit im Bachelor können Sie am Campus Landau in drei Varianten studieren:
• als Teilstudiengang im BA-Erziehungswissenschaft
• als Wahlpflichtfach im BA-Erziehungswissenschaft sowie anderer Studiengänge
• als Wahlfach im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang
Weitere Informationen zu den einzelnen Varianten erhalten Sie auf den Seiten der RPTU unter Studium.
Lehrveranstaltungen
im SoSe 2025
5260 Vorlesung Institutionen frühkindlicher Erziehung und Bildung
5261 Seminar Kindergartenpädagogik
5262 Blockseminar Elementare Spiel- und Lernformen
5263 Seminar MINT in der Kita
5265 Seminar Organisation und Management
5266 Seminar Didaktisch-methodische Ansätze in der frühen Kindheit
6671 Seminar Lernumgebungen mit dem Bluebot für die Kita gestalten
Prüfungshinweise
Modulabschlussprüfung 3
Modulprüfung 3 im Wahlpflichtfach PfK und Wahlfach PfK (2-Fach BA)
Nichtpsychologisches Wahlpflichtfach
Dokumente für das Studium
- Reader zum Erstellen schriftlicher StudienleistungenDownload 365 KB
- Hinweise zum PortfolioDownload 124 KB
- Hinweise zu Referaten und PräsentationenDownload 219 KB
- Leitfaden zum Praktikum und zum PraktikumsberichtDownload 167 KB
- PraktikumsanschreibenDownload 156 KB
- Erklärung zum DatenschutzDownload 145 KB
- Eidesstattliche ErklärungDownload 147 KB