• RPTU
  • Fachbereich Erziehungswissenschaften
  • Institut für Philosophie
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Institut für Philosophie
  • Startseite
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Übersicht
    • Lehre
    • Fachstudienberatung
    • Modulprüfungen
    • Weitere Informationen
      • Fachschaft
      • Erasmus
      • Freier Workload / Wahlpflicht
      • Praktikum ZKph
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Übersicht
    • Zeitschrift für Kulturphilosophie
    • Forschungsstelle für Phänomenologie und Hermeneutik
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Aktivitäten und Veranstaltungen
      • Über uns
    • Forschungsprojekte
      • Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie (Bermes)
      • Phänomenologische Perspektiven
      • DFG-Netzwerk Morphologie
      • Trinationale Forschergruppe: Formen ziviler und politischer Repräsentation
      • Protest und Kulturkritik
      • Forschungsschwerpunkt "KulturNorm"
      • Graduiertenschule "Herausforderung Leben"
  • Personen
    • Personen
    • Personen
    • Übersicht
    • Sekretariat
    • Professoren
      • Univ.-Prof. Dr. Ralf Becker
      • Univ.-Prof. Dr. Christian Bermes
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Dr. Sonja Feger
      • Annalena Hagenbrock, M.A.
      • Frank Lengers StD
      • Rei Mastori, MA
      • PD Dr. Gabriele Neuhäuser
      • Kirstine Rønhede, M.A.
      • Dr. Simon Schüz
      • Dr. Konrad Steinhäuser
    • Lehrbeauftragte
      • PD Dr. Ulrich Arnswald
      • Dr. Manfred Kugelstadt
      • Danka Radjenović, M.A.
      • Alexander Strupp, M.A.
    • Studentische Hilfskräfte
      • Lara Baberowski
      • Lorena Gorani
      • Hendrik Seither
  • Assoziierte Einrichtungen
    • Assoziierte Einrichtungen
    • Assoziierte Einrichtungen
    • Graduiertenschule "Herausforderung Leben"
      • Portrait
      • Forschung
      • Personen
      • Termine
      • Kooperationen
      • Impressum
  • Aktuelles
Institut für Philosophie
  1. Fachbereich Erziehungswissenschaften
  2. Institut für Philosophie
  3. Assoziierte Einrichtungen
  4. Graduiertenschule "Herausforderung Leben"
  5. Kooperationen

Kooperationen

Im Promotionsverfahren beteiligte Professorinnen und Professoren

 

Prof. Dr. Sabine Diao-Klaeger

Prof. Dr. Andreas Dörpinghaus

Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander

Prof. Dr. Jürgen Goldstein

Prof. Dr. Stephan Grätzel

Prof. Dr. Michael Großheim

Prof. Dr. Gerhard Krieger ♰

Prof. Dr. Alfred Langewand

Apl. Prof. Dr. Andreas Luckner

Prof. Dr. Karl Mertens

Prof. Dr. Stefan Neuhaus

Prof. Dr. Liangkang Ni

Prof. Dr. Alfred Nordmann

Prof. Dr. Dirk Oschmann

Prof. Dr. Hartmut Rosa

Prof. Dr. Niko Strobach

Prof. Dr. Mark Wrathall

Im Rahmen von Veranstaltungen eingeladene Referentinnen und Referenten

 

Prof. DDr. Markus Enders

Prof. Dr. Alois Pichler

Prof. Dr. Christoph Rehmann-Sutter

Prof. Dr. Gerson Reuter

JProf. Dr. Michela Summa

Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
  • Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
  • Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
  • Institut für Philosophie
  • Institut für Sonderpädagogik
Fachbereich Erziehungswissenschaften

RPTU in Landau

Gebäude Bürgerstraße, Raum 099, 1. Etage
Bürgerstraße 23
76829 Landau
 

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2025
Pathfinder-ID: ezw-6453Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: N.N.
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Informationssicherheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit