
Alisha Koch
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung per E-Mail
seit 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung an der RPTU Kaiserslautern-Landau
seit 2021 Doktorandin am Lehrstuhl für Personalentwicklung, Universität Konstanz
2021-2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Personalentwicklung, Universität Konstanz
2018 – 2020 Studium der Wirtschaftspädagogik (M.Sc.), Universität Konstanz
2014 – 2018 Studium der Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.),Universität Konstanz
- Berufliche und betriebliche Weiterbildung
- Weiterbildungstransfer
- Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden aus der beruflichen und betrieblichen Weiterbildung
- Theorie-Praxis Verzahnung
Wißhak, S., Naumann, A., Koch, A., & Spener, C. (2025). Trainers’ knowledge of training transfer: Exploration of a crucial yet uncharted concept. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Advance online publication. doi.org/10.1007/s11618-025-01318-y
Koch, A., & Wisshak, S. (2025). Strengthening Trainers' Transfer Knowledge: An Intervention Study. International Journal of Training and Development, 29(2), 255–265. doi.org/10.1111/ijtd.12349
Koch, A. & Wißhak, S. (2024). Anforderungen an Qualifizierungsangebote für das betriebliche Weiterbildungspersonal. In S. Bohlinger, I. Krause, J. Dienel, L. Kresse & M. Niethammer (Hrsg.), Betriebliches Aus- und Weiterbildungspersonal im Fokus der Berufsbildungsforschung (S. 175 – 187). wbv Publikation.
Koch, A., Wißhak, S., Spener, C., Naumann, A. & Hochholdinger, S. (2022). Transferwissen von Lehrenden in der berufsbezogenen Weiterbildung: Entwicklung und Pilotierung eines Testinstruments. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report, 45(1).
Wintersemester 2025/2026
Führungstheorien und Führungskräfteentwicklung
Sie lernen theoretische Grundlagen der Personalführung, verschiedene Führungskonzepte und Instrumente der Führung kennen. Wir gehen der Frage nach, wodurch sich gute Führung auszeichnet und inwieweit diese lern- bzw. entwickelbar ist.
Hinweis: Blockseminar
2025-2024 | Teil des Projekts Transferförderliche Hochschullehre – ein standortübergreifendes Blended-Learning-Angebot mit Susanne Wißhak und Pia Schäfer Förderlinie: InterAct for RPTU Profilentwicklung in Studium und Lehre |
2024-2021 | Projekt „Lerntransfer-Booster“ in Kooperation mit dem Weiterbildungsanbieter sammet & partner Fördergeber: Intersectoral Cooperation Programme des Zukunftskollegs der Universität Konstanz im Rahmen der Exzellenzstrategie und Ausschuss für Forschungsfragen (AFF) der Universität Konstanz |
2024 | eLearning Award 2024 in der Kategorie "Train the Trainer" für die digitale Trainerfortbildung „Lerntransfer-Booster“ in Kooperation mit dem Weiterbildungsanbieter sammet & partner |
2024 | Konstanzia MEiN Fellowship - Mentoring with Experts and international Networking, Universität Konstanz |
2024-2021 | Promotionsstipendium nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG), Universität Konstanz |
2022 | Lehrpreis für Nachwuchswissenschaftler*innen für das Sommersemester 2021 Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Konstanz |