Toni Thürwanger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bürgerstr. 23
3. OG / Zimmer 207
D-76829 Landau
Tel: +49 (0)6341 280-32519
Fax: +49 (0)6341 280-32401
E-Mail: t.thuerwanger(at)rptu.de
Sprechzeiten
in der Vorlesungszeit:
WiSe 2025/2026 - mittwochs 13:00 - 14:00 Uhr
in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung per E-Mail
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
- Modulbeauftragter für Modul 5 - freies Studium
Führungskräfteentwicklung
Forschungsmethodologie
- Führung
- Weiterbildung
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- seit 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
- 2023 - 2024 Projektmitarbeiter an der Hochschule Kaiserslautern
- 2021 Projektmitarbeiter am Institut für Technologie und Arbeit (ITA)
- 2019 - 2020 Hilfswissenschaftler am Distance and Independent Studies Center (DISC) im Fachbereich Schulmanagement und Erwachsenenbildung
- 2018 - 2022 Studium Integrative Sozialwissenschaft Schwerpunkt Technik und Kompetenz (M.A.)
- 2012 - 2018 Studium Integrative Sozialwissenschaft (B.A.)
BA BPE 2.2 - Führungskräfteentwicklung
donnerstags 14 - 16 Uhr
ME A 004
BA BPE 4.3 - Forschungsmethodologie
mittwochs 10 - 12 Uhr in ME A 004
donnerstags 12 - 14 Uhr in ME A 004
Leistungspunkte können durch folgende Studienleistungen erworben werden
| 2.2 | Erarbeitung und Präsentation eines Sitzungsinhalts | Einzel- oder Partnerarbeit | 1 LP |
| Erstellung eines Podcasts/Lernvideos | Einzelarbeit 8-10 Min | 1 LP | |
| 4.3 | Erarbeitung und Präsentation eines Sitzungsinhaltes | zu zweit/dritt 60 Min | 1 LP |
| Erstellung eines Podcasts/Lernvideos | Einzelarbeit 8-10 Min | 1 LP |
Weitere Informationen erhalten Sie in der Veranstaltung
Für Studierende der Erziehungswissenschaft nach der neuen PO 2025 entfällt das Sammeln der Leistungspunkte über den Laufzettel.
Abgesehen von einer regelmäßigen und aktiven Teilnahme, bedarf es einer Studienleistung in Form von
| 2.2 | Bearbeitung und Abgabe eines Arbeitsauftrages | Einzel-oder Partnerarbeit |
| Erarbeitung und Präsentation eines Sitzungsinhalts | Einzel oder Partnerarbeit | |
| 4.3 | Erarbeitung und Präsentation eines Sitzungsinhalts | zu zweit/dritt 60 Min |
| Erstellung eines Podcasts/Lernvideos | 8-10 Min |
um die Modulveranstaltung als teilgenommen abzuschließen.
