16. Januar 2024 Gastvortrag: Prof. Dr. Jörg Scheller (Zürich), „Über die (Ver)Formbarkeit des bürgerlichen Leibes“Prof. Jörg Scheller (Zürich): „Über die (Ver)Formbarkeit des bürgerlichen Leibes“ Weiterlesen
05. Juli 2023 Gastvortrag: Dr. Luz Christopher Seiberth, „Kategorien als Meta-Klassifikationen“ Gastvortrag von Herrn Dr. Luz Christopher Seiberth (Universität Potsdam): „Kategorien als Meta-Klassifikationen“ Am Mittwoch, den 5.… Weiterlesen
07. Juni 2023 Gastvortrag: PD Dr. Marco Tamborini, "Sprache, Natur und Technik" Gastvortrag von Herr PD Dr. Marco Tamborini (TU Darmstadt): "Sprache, Natur und Technik: Die Übersetzbarkeit der Formen der Natur" Am Mittwoch,… Weiterlesen
22. Januar 2023 Gastvortrag: Dr. Hana Gründler, "Vom Sichtbarmachen der Fraglichkeit" Gastvortrag von Dr. Hana Gründler (Florenz): "Vom Sichtbarmachen der Fraglichkeit. Überlegungen zur inoffiziellen Kunst und Philosophie in der ČSSR,… Weiterlesen
03. Januar 2023 Gastvortrag: Dr. Lucian Ionel, "Kant über den Ursprung der Denkformen"Gastvortrag am Institutskolloquium. Dr. Lucian Ionel (Freiburg): "Kant über den Ursprung der Denkformen" 18.01.2023 um 18 Uhr c.t. in BS 036… Weiterlesen