Pädagogik bei erschwertem Lernen und auffälligem Verhalten

Lisa Neumann, M.A.

Projektmitarbeiterin

Anschrift

Thomas-Nast-Straße 44
Gebäude TN , Raum 024
76829 Landau

Kontakt

Tel.: +49 6341 280 31207
E-Mail: neumann[at]uni-landau.de

Sprechzeiten

Sprechstunde per E-Mail nach Absprache


Zur Person

BMBF-Projekt ‚Implementation des digitalen Bildungs-Dokumentations-Systems BiDoS in inklusiven Kindertagesstätten und Grundschulen‘ (BiDoS-i)

Genauere Informationen finden Sie hier.

Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2024

seit 03/2022Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Forschungsprojekt ‚Implementation des digitalen Bildungs-Dokumentations-Systems BiDoS in inklusiven Kindertagesstätten und Grundschulen‘ (BiDoS-i) an der Universität Koblenz-Landau, Institut für Sonderpädagogik
09/2021 – 02/2022 Erasmus+ Forschungsaufenthalt im Projekt ‚Access to Post-Primary Teaching‘ (APT) an der National University of Ireland in Galway, School of Education
06/2021 – 03/2022Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe ‚Medienpädagogik‘ am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
04/2019 – 02/2022Masterstudium ‚Erziehungswissenschaft‘ an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
03/2019 – 08/2021Pädagogische Fachkraft der Integrationshilfe in Kindertageseinrichtungen und weiterführenden Schulen
10/2017 03/2019Bachelorstudium ‚Erziehungswissenschaft‘ mit dem Beifach ‚Kulturanthropologie‘ an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
02/2017 – 07/2017Praxissemster in der Frühförder- und Frühberatungsstelle der Lebenshilfe Wiesbaden e.V.

04/2016 – 02/2017

Studentische Hilfskraft im Fachbereich ‚Soziale Arbeit‘ an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg
09/2015 – 09/2017 Bachelorstudium ‚Soziale Arbeit‘ an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg; Hochschulwechsel an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Zum Seitenanfang