Professionsforschung in Arbeitsfeldern der (Früh-)Pädagogik
Projektleitung: Dr. Thilo Schmidt
Pädagogische Arbeitsfelder unterliegen einer steten Veränderung, indem sie auf gesellschaftlichen Entwicklungen, pädagogische Diskussionen und bildungspolitische Entscheidungen reagiert (müssen). Das gleiche gilt für das Ausbildungssystem (früh-)pädagogischer Berufe, das auf entsprechende Entwicklungen nach eigenen systemimmanenten Logiken reagiert. Der erhebliche Ausbau des (früh-)pädagogischen Systems in den letzten Jahrzehnten hat auch zu einem Ausbau und einer Ausdifferenzierung früh- und kindheitspädagogischer Qualifikationen beigetragen. Strukturanalytisch betrachtet lassen sich sowohl auf der Ebene (früh-)pädagogischer Arbeitsfelder als auch auf der Ebene (früh-)pädagogischer Ausbildungen an berufsbildenden Schulen und Hochschulen Prozesse einer zunehmenden Professionalisierung, teilweise aber auch Tendenzen von Deprofessionalisierung, kennzeichnen.
Das Forschungsinteresse richtet sich darauf, Entwicklungen im (früh-)pädagogischen Ausbildungssystem und Entwicklungen in (früh-)pädagogischen Arbeitsfeldern zu begleiten und in ihrer Interdependenz professionsanalytisch zu untersuchen. Fokussiert wird dabei insbesondere auf die Weiterentwicklung von Ausbildungsformen früh- und kindheitspädagogischer Fachkräfte und auf die berufliche Allokation der Fachkräfte im Arbeitsfeld Kindertagesstätte. Die Forschungsmethoden umfassen Dokumentenanalysen, Fragebogenerhebungen und habstrukturierte Interviews.
Auswahl an Publikationen (chronologische Reihung):
Schmidt, Thilo (2024). Angekommen? Kindheitspädagog*innen auf der Suche nach ihrem Platz in Kitas. In Andrea G. Eckhardt, Samuel Jahreiß & Ivonne Zill-Sahm (Hrsg.), KiTa aktuell Spezial. 20 Jahren Kindheitspädagogik (S. 22–25). Carl Link.
Cloos, Peter; Jester, Melanie; Kaiser-Kratzmann, Jens; Schmidt, Thilo & Schulz, Marc (Hrsg.). (2023). Kontinuität und Wandel in der Pädagogik der frühen Kindheit: Handlungsfelder, pädagogische Konzepte und Professionalisierung. Beltz Juventa.
Jahreiß, Samuel & Schmidt, Thilo (2021). Fachschulische Ausbildung von Erzieher*innen und Studium der Kindheitspädagogik im Vergleich. Blätter der Wohlfahrtspflege, 168(5), 185–187. https://doi.org/10.5771/0340-8574-2021-5-185
Weindel, Lisa; Schmidt, Thilo & Kammermeyer, Gisela (2021). Der Berufseinstieg in das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung. Eine typenbildende Studie über Motive, Handlungsstrategien und Bewertungen von Erziehern und Kindheitspädagogen. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 41(3), 301–321. DOI: 10.3262/ZSE2103301
Schmidt, Thilo (2020). Ausbildung von Fachkräften. In Jeanette Roos & Susanna Roux (Hrsg.), Das große Handbuch Frühe Bildung in der Kita. Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis (S. 559–567). Carl Link.
Schmidt, Thilo; Smidt, Wilfried & Roux, Susanna (2018). What do pedagogues in daycare do? Empirical analyses on occupational activities of pedagogues in children's daycare centres in Germany. European Early Childhood Education Research Journal, 26(3), 446–460. https://doi.org/10.1080/1350293X.2018.1463910
Züchner, Ivo; Müller, Sylvia & Schmidt, Thilo (2018). Mittelfristige Platzierung und formale Beschäftigungsbedingungen. In Kirsten Fuchs-Rechlin & Ivo Züchner (Hrsg.), Was kommt nach dem Berufsstart? Mittelfristige berufliche Platzierung von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen (S. 13–23). WiFF Studie. Nr. 27.
Göddeke, Loretta; Schmidt, Thilo, & Smidt, Wilfried (2017). Kindheitspädagog(inn)en = Erzieher(innen)?! Tätigkeitsprofile im Vergleich. In Kirsten Fuchs-Rechlin, Gisela Kammermeyer, Susanna Roux & Ivo Züchner (Hrsg.), Was kommt nach Ausbildung und Studium? Untersuchungen zum Übergang von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen in den Arbeitsmarkt (S. 211–235). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15023-5_10
Züchner, Ivo; Schmidt, Thilo & Bröring, Manfred (2017). Berufliche Platzierung und Beschäftigungsbedingungen von Erzieher(inne)n und Kindheitspädagog(inn)en nach Ausbildung bzw. Studium. In Kirsten Fuchs-Rechlin, Gisela Kammermeyer, Susanna Roux & Ivo Züchner (Hrsg.), Was kommt nach Ausbildung und Studium? Untersuchungen zum Übergang von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen in den Arbeitsmarkt (S. 151–178). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15023-5_8
Schmidt, Thilo (2005). Entwicklungen in der Ausbildung von Erzieherinnen. Zeitschrift für Pädagogik, 51(5), 713–730. https://doi.org/10.25656/01:4777