Regain Potential: Risikoschüler:innen im Bildungssystem – Potenzial zurückgewinnen
Schüler:innen, die keine Passung in unser Bildungssystem erfahren, antworten häufig mit Problemverhalten. Diese oftmals zunächst als störend oder destruktiv empfundenen Verhaltensweisen zeigen allerdings auch Problemlagen im System auf und sind letztlich als Reaktionen der Schüler:innen auf diese Probleme zu verstehen. Um aus diesem Kreislauf auszubrechen, ist es wichtig, die Perspektive der Schüler:innen zu verstehen. Im Projekt kommen wir daher mit ausgewählten Jugendlichen ins Gespräch, die zuvor kriteriengeleitet ausgewählt wurden. Ziel ist es, deren Perspektive sowie Bedarfe, Wünsche (u. a. im Hinblick auf die berufliche Zukunft) und wahrgenommene Schlüsselereignisse der eigenen Schullaufbahn empirisch zu beleuchten, um Zusammenhänge zu erforschen und Muster zu identifizieren. Darüber hinaus interviewen wir Schulleitungen, pädagogische Koordinator:innen, Schulsozialarbeiter:innen und Lehrkräfte, um auch deren Perspektive auf das System und ihren Umgang mit Schüler:innen in Problemlagen zu erfassen. Die aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse werden zur Entwicklung von Unterstützungsmöglichkeiten für Jugendliche genutzt und fließen auch in die Schulentwicklung sowie Lehramtsausbildung ein, indem beispielsweise Videomaterial zu Themen wie Halt geben entwickelt werden (siehe dazu auch).
Den Schüler:innen, Lehrkräften und insbesondere auch Schulleitungen, die unser Projekt bereits tatkräftig unterstützt haben, gilt unser besonderer Dank!
Projektleitungen: Prof. Dr. Gerlinde Lenske & Dr. Alexandra Merkert
Vorträge und Präsentationen:
- Lenske, G. & Merkert, A. (2024). "Risikoschüler:innen" im Bildungssystem – Ergebnisse aus dem Projekt Regain Potential. Poster auf der 11. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in Potsdam, März 2024.
- Lenske, G. & Merkert, A. (2024). "Regain Potential: Wie wir Potenziale von Risikoschüler:innen zurück gewinnen können". Präsentation im Rahmen der digitalen Vortragsreihe „Lunch Box“, November 2024.
- Lenske, G. & Merkert, A. (2024). Risikoschüler:innen im Bildungssystem - Potenzial zurückgewinnen! Newsletter Migration und Mehrsprachigkeit, 18, 4-7.

