Antonia Ohliger

Anschrift

August-Croissant-Str. 5
Gebäude: AC, Raum: 129
76829 Landau

Sprechzeiten

Dienstag   11:00 - 12:00 Uhr
in Präsenz oder per Videokonferenz nach vorheriger Anmeldung per Mail


Allgemeine Informationen

  • Die Plätze für Masterarbeiten werden jeweils ab dem 01.05. für das darauffolgende Wintersemester und ab dem 01.11. für das darauffolgende Sommersemester vergeben.
  • Hier können Sie die allgemeinen Informationen für die Masterarbeit nachlesen und prüfen, ob ich noch Plätze für die Betreuung zur Verfügung habe.
  • Beachten Sie die Informationen über das Vorgehen und Anfertigen der Masterarbeit.  
  • Bei Interesse füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es mir per Mail zu.

Zur Person

Akademische Ausbildung und Tätigkeiten

seit 2023Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik, RPTU, Campus Landau
2022-2023Hilfskraft am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart, Abteilung 4 "Empirische Bildungsforschung"
2021-2023Master of Science, Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
2021Praktikum in der Klinikschule Freiburg - Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, Abteilung  Kinder- und Jugendpsychiatrie
2020Praktikum in der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
2019-2021Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2017-2021Bachelor of Arts, Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement, Nebenfach Kognitionswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2017Abitur am Staatlichen Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern

Peer-Reviewed Journals 

  • Ohliger, A., & Leuchter, M. (2025). Fostering Pre-Service Teachers’ Argumentation Skills Through AI-Based Feedback. Learning and Individual Differences. Manuscript submitted for publication.

 

Konferenzbeiträge

  • Ohliger, A., & Leuchter, M. (2025). AI-Based Feedback for Argumentation Learning in Teacher Education. Poster presented at AQUA-d Conference 2025, Advancing Digital Task Efficacy: International Perspectives on Technology-Enhanced Education, Karlsruhe University of Education, 08.10.2025. 
  • Ohliger, A., & Leuchter, M. (2025). Improving Pre-Service Teachers’ Argumentation Skills Through AI-Based Feedback. Paper presented at the JURE 2025 Conference, University of Graz, 24.08.2025.