Metasprachliche Interaktionen in mehrsprachigen Lernsettings als Prädiktor für Sprachbewusstheit und deren Bedeutung für sprachliches Lernen im Deutsch-, Fremdsprachen- und Herkunfts-sprachenunterricht

Untersucht werden metasprachliche Leistungen von Grundschüler*innen im mithilfe des Elitzitationsverfahrens M-SPRA (Wildemann et al. 2016)
Förderzeitraum
2013-2016
BMBF-Förderkennzeichen
01JM1307