Gute Lehrer*innen für guten Unterricht

Liebe Studierende, liebe Interessierte,

Wir freuen uns, dass Sie Grundschullehrer*in werden wollen und heißen Sie an der RPTU in Landau willkommen. Sie haben sich für einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf entschieden. Wir möchten Sie bestmöglich unterstützen, indem wir Ihnen wichtiges Fachwissen, didaktische Grundlagen und aktuelle Forschungsergebnisse vermitteln. In den Seminaren der Grundschulbildung beziehen wir Ihre Erfahrungen mit ein und verbinden diese mit theoretischen Aspekten. Damit fördern wir Ihre Kompetenzen in Bezug auf das Lernen, Üben, Vernetzen und Reflektieren von Lehraktivitäten mit einem Fokus auf die Unterstützung von Lernprozessen.

Viele von Ihnen arbeiten neben dem Studium, oft in verschiedenen Bereichen, wie z.B. als PES-Kräfte in Schulen. Diese Tätigkeit dient zwar Ihrer finanziellen Unterstützung und bietet Einblicke in den Schulalltag, ersetzt jedoch keine berufliche Qualifizierung. Als PES-Kraft tragen Sie Verantwortung für den Schulerfolg der Kinder, obwohl Ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist. Die umfassende Qualifizierung in der ersten und zweiten Phase des Studiums ist entscheidend, um Ihren Blick auf das Lehren zu schärfen und Unterricht mit hoher Qualität zu gestalten und zu reflektieren.