• RPTU
  • Fachbereich Erziehungswissenschaften
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
  • English
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Fachbereich Erziehungswissenschaften
  • Aktuelles
  • Studium
    • Studium
    • Studium
    • Übersicht
    • Studieninteressierte
      • Steckbriefe
    • Studierende
      • Erziehungswissenschaft
      • Lehramt
      • Zwei-Fach-Bachelor
      • MA Praktische Philosophie
    • Internationales
      • Erasmus
  • Organisation
    • Organisation
    • Organisation
    • Übersicht
    • Dekanat
      • Univ.-Prof. Dr. Ralf Becker
      • Univ.-Prof. Dr. Pascal Bastian
      • Univ.-Prof. Dr. Angelo Van Gorp
      • Geschäftsführung
      • Studienmanagement
      • Dekanatssekretariat
    • Gremien
      • Fachbereichsrat
      • Ethikkommission
      • Weitere Gremien des Fachbereichs Erziehungswissenschaften
      • Fachschaften am Fachbereich
    • Institute
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungsprofillinien
      • Normativität
      • Heterogenität
      • Bildungsprozesse
      • Kulturen der Transformation
    • Promovieren
    • Habilitieren
    • Zeitschriften
      • Pädagogische Rundschau
      • Zeitschrift für Kulturphilosophie
      • Research on Language
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakt
    • News und Meldungen auf der Fachbereichsseite
Fachbereich Erziehungswissenschaften
  1. Fachbereich Erziehungswissenschaften
  2. Sitemap
  • Aktuelles
  • Studium
    • Übersicht
    • Studieninteressierte
      • Steckbriefe
        • Erziehungswissenschaften
        • Lehramt
        • 2-Fach-Bachelor
        • MA Praktische Philosophie
        • Steckbrief Masterstudiengang Lehramt an Förderschulen
        • Steckbrief Erziehungswissenschaft Bachelor
        • Steckbrief Erziehungswissenschaft Master
        • Steckbrief Fach Sozialpädagogik
        • Steckbrief Fach Pädagogik der frühen Kindheit
        • Steckbrief Fach Philosophie/Ethik
        • Steckbrief Fach Interkulturelle Bildung
        • Steckbrief Fach Grundschulpädagogik
        • Steckbrief Fach Medienpädagogik
        • Steckbrief Fach Digitale Bildung & E-Learning
        • Steckbrief Fach Betriebspädagogik/Personalentwicklung
        • Steckbrief Bachelor Sonderpädagogik
        • Steckrbrief Master Sonderpädagogik
        • Steckbrief Master Praktische Philosophie
    • Studierende
      • Erziehungswissenschaft
        • Bachelor Erziehungswissenschaft
          • Wie gestalte ich mein Studium?
          • Modularisierung
          • Freies Studium
          • Praktika
            • Vorgehen
            • Anerkennung
          • Teilstudiengänge
          • Ergänzungsfächer
            • Psychologische Grundlagen
              • Downloadbereich und Links
            • Soziologische Grundlagen
          • Downloadbereich
        • Master Erziehungswissenschaft
      • Lehramt
        • Bildungswissenschaften
          • Grundschule B.Ed.
          • Förderschule B.Ed.
          • Realschule+ B.Ed.
          • Realschule+ M. Ed.
          • Gymnasium B.Ed.
          • Gymnasium M.Ed.
          • Wahlpflichtleistung Bildungswissenschaften
          • FAQ
          • Downloadbereich
        • Grundschulbildung
        • Förderschulen
        • Philosophie/Ethik
      • Zwei-Fach-Bachelor
        • Zwei-Fach-Bachelor Basisfächer
          • Allgemeine Erziehungswissenschaft
          • Betriebspädagogik und Personalentwicklung
          • Philosophie
          • Downloadbereich und Links
        • Zwei-Fach-Bachelor Wahlfächer
          • Allgemeine Erziehungswissenschaft
          • Pädagogik der Frühen Kindheit
          • Interkulturelle Bildung
          • Digitale Bildung und E-Learning
          • Betriebspädagogik und Personalentwicklung
          • Downloadbereich und Links
      • MA Praktische Philosophie
    • Internationales
      • Erasmus
  • Organisation
    • Übersicht
    • Dekanat
      • Univ.-Prof. Dr. Ralf Becker
      • Univ.-Prof. Dr. Pascal Bastian
      • Univ.-Prof. Dr. Angelo Van Gorp
      • Geschäftsführung
        • Dr. Mathias Marquard
        • Emily Greifzu
        • N. N.
      • Studienmanagement
        • PD Dr. Inga Wagner
      • Dekanatssekretariat
        • Ramona McConnaughey
    • Gremien
      • Fachbereichsrat
      • Ethikkommission
      • Weitere Gremien des Fachbereichs Erziehungswissenschaften
      • Fachschaften am Fachbereich
    • Institute
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungsprofillinien
      • Normativität
        • Phänomenologische Perspektiven
        • Philosophisches Projekt in die Förderlinie Originalitätsverdacht der Volkswagenstiftung aufgenommen
      • Heterogenität
        • Professionelle Lerngemeinschaften für die prozessbezogene diagnostische Praxis von PFK in inklusiven naturwissenschaftlichen Bildungskontexten
        • Formatives Assessment in der inklusiven naturwissenschaftlichen Bildung in der Kita
      • Bildungsprozesse
        • Die Zukunft des MINT-Lernens: Digitale Lernumgebungen in Sachunterricht
      • Kulturen der Transformation
    • Promovieren
    • Habilitieren
    • Zeitschriften
      • Pädagogische Rundschau
        • Schriftleitung/Herausgeber
        • Hinweise zur Manuskriptgestaltung
        • Kooperation
        • Kontakt
      • Zeitschrift für Kulturphilosophie
      • Research on Language
  • Kontakt
    • News und Meldungen auf der Fachbereichsseite
  • BPPE
    • Fachschaft Betriebspädagogik
    • Jobs
    • Aktuelles
    • Forschung
    • Praktikum
    • Studium
      • Lehre
        • Bachelor
        • Master
      • Literaturempfehlungen
      • Prüfungen und Studienleistungen
      • Abschlussarbeiten
    • Team
      • Institussekretariat
      • ProfessorInnen
        • Prof. Dr. Jendrik Petersen
        • Dr. phil. Jens-Rüdiger Olesch
        • Jun.-Prof.in Dr. Susanne Wißhak
      • Wissenschaftliche Mitarbeitende
        • Benjamin Sack
        • Dr. Lea-Sophie Kohl
        • Alisha Koch
        • Dr. Günter Becker
        • Dr. Jacqueline Heider-Lang
  • Institut für Philosophie
    • Startseite
    • Studium & Lehre
      • Übersicht
      • Lehre
      • Fachstudienberatung
      • Modulprüfungen
      • Weitere Informationen
        • Fachschaft
        • Erasmus
        • Freier Workload / Wahlpflicht
        • Praktikum ZKph
    • Forschung
      • Übersicht
      • Zeitschrift für Kulturphilosophie
      • Forschungsstelle für Phänomenologie und Hermeneutik
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Aktivitäten und Veranstaltungen
          • Detailansicht
        • Über uns
      • Forschungsprojekte
        • Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie (Bermes)
        • Phänomenologische Perspektiven
        • DFG-Netzwerk Morphologie
        • Trinationale Forschergruppe: Formen ziviler und politischer Repräsentation
        • Protest und Kulturkritik
        • Forschungsschwerpunkt "KulturNorm"
        • Graduiertenschule "Herausforderung Leben"
    • Personen
      • Übersicht
      • Sekretariat
      • Professoren
        • Univ.-Prof. Dr. Ralf Becker
        • Univ.-Prof. Dr. Christian Bermes
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
        • Dr. Sonja Feger
        • Annalena Hagenbrock, M.A.
        • Frank Lengers StD
        • Rei Mastori, MA
        • PD Dr. Gabriele Neuhäuser
        • Kirstine Rønhede, M.A.
        • Dr. Simon Schüz
        • Dr. Konrad Steinhäuser
      • Lehrbeauftragte
        • PD Dr. Ulrich Arnswald
        • Dr. Manfred Kugelstadt
        • Danka Radjenović, M.A.
        • Alexander Strupp, M.A.
      • Studentische Hilfskräfte
        • Lara Baberowski
        • Lorena Gorani
        • Hendrik Seither
    • Assoziierte Einrichtungen
      • Graduiertenschule "Herausforderung Leben"
        • Portrait
        • Forschung
        • Personen
          • Stipendiatinnen 2011-2015
          • Stipendiatinnen 2016-2020
          • Mitarbeitende
        • Termine
          • Tagungen
          • Werkstattgespräche
        • Kooperationen
        • Impressum
    • Aktuelles
  • Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
    • Arbeitsbereiche
      • Pädagogik der frühen Kindheit
      • Grundschulpädagogik
      • Pädagogik der Sekundarstufe
      • Sozialpädagogik
  • Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
    • Wir über uns
      • Übersicht
      • Leitung
      • Kontakt
    • Arbeitsbereiche
    • Fachschaft
  • Institut für Sonderpädagogik
    • Wir über uns
      • Übersicht
      • Kollegiale Leitung
      • Kontakt
        • Sekretariate
          • Sek. I: Angelika Flötenmeier
          • Sek. II: Angelika Merkel
          • Sek. II: Petra Hummel
        • Hilfskräfte
          • Sophia Lemjimer
          • Jost Köbernik
    • Aktuelles
    • Arbeitseinheiten
      • Übersicht
      • AiSPi
      • Gesellschaftiche Teilhabe EZW
      • Pädagogik bei erschwertem Lernen und auffälligem Verhalten
      • Pädagogik bei geistigen und körperlichen Behinderungen
      • Pädagogik bei Sprach- und Kommunikationsstörungen
      • ELIB
    • Studium & Lehre
      • Modulbeauftragte
      • Studiengangkoordination und Beratung
      • Studiengänge im Institut für Sonderpädagogik
        • B. Ed. Lehramt an Förderschulen
          • Allgemeine Dokumente
          • Prüfungen
        • M. Ed. Lehramt an Förderschulen
          • Allgemeine Dokumente
          • Prüfungen
      • Freier Workload (M4b)
      • Prüfungen
      • Downloads
        • Archiv Vorlesungsverzeichnis
          • WiSe 17/18-WiSe 19/20
          • SoSe 20-WiSe 22/23
          • ab SoSe 23
      • Weitere Einrichtungen
        • Fachschaft
        • Testausleihe
        • Erasmus
    • Forschung
      • Übersicht
      • Projekte
  • AE Außerschulisch
    • Aktuelles
    • Team
      • Übersicht
      • Vertr. Prof. Dr. Marian Kratz
      • Lena Mayer-Davidsson
      • Ehemalige
    • Forschung
      • Übersicht
    • Service für Studierende
      • Informationen zum Studiengang
        • Bachelor EZW
        • Master EZW
      • Prüfungen EZW
      • Downloads_EZW
        • Downloads Bachelor
        • Downloads Master
      • Studieren im Bachelor
      • Studieren im Master
  • ELIB
    • Team
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Marcel Veber
      • Vanessa Schorr
      • Pauline Wittkowsky
      • Ludger Höhns
      • Jessica Fraß
      • Julia Lauer
      • Julia Merkel
      • Emily Dubac
    • Forschung
      • Übersicht
      • Projekte
      • Publikationen
    • Lehre
      • Übersicht
      • Freier Workload (Modul 4B)
      • Prüfungen
        • Modul 04
    • Aktuelles
  • Pädagogik bei erschwertem Lernen und auffälligem Verhalten
    • Aktuelles
    • Team
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Andrea Dlugosch
      • Teresa Beier
      • Johanna Fuchs
      • Dr. Roxana Hank-Raab
      • Katharina Hendricks
      • Melanie Henter
      • Dr. Marian Kratz
      • Dirk Sponholz
      • Lisa Neumann
    • Forschung
      • Übersicht
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
        • BilUna
      • Dissertationen
    • Service für Studierende
      • Übersicht
      • Prüfungen Lehramt
        • Modul 05
        • Modul 07
        • Modul 08
      • Prüfungen Erziehungswissenschaften
      • Abschlussarbeit M.Ed.
  • Pädagogik bei Sprach- und Kommunikationsstörungen
    • Aktuelles
    • Team
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Annette Kracht
      • Dr. Kathrin Haag
      • Mario Büker
    • Forschung
      • Übersicht
      • Forschungsschwerpunkte
      • Publikationen
    • Service für Studierende
      • Prüfungstermine
      • Prüfungen Lehramt
        • Modul 13
        • Modul 14
      • Prüfungen Erziehungswissenschaften
      • Informationen zum Studium
  • Pädagogik bei geistigen und körperlichen Behinderungen
    • Aktuelles
    • Team
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Michael Wagner
      • Juniorprofessur (N.N.)
      • Dr. Christoph Dönges
      • Dr. Rahel Schowalter
      • Johanna Fuchs
      • Jannik Huberty
      • Stefanie Hurth
      • Sebastian Kinsler
      • Angela Simon
      • Anja Quint
      • Valerie Weidinger
      • Ehemalige
        • Isabell Rheinheimer
        • Klaus-Uwe Janke
        • Moritz Negwer
        • Christiane Rensland
        • Sina Texter
    • Forschung
      • Übersicht
      • Laufende Projekte
        • WfbM meets Uni
        • SugE
        • BKF-R
      • Abgeschlossene Projekte
        • SFGE II
    • Vortragsreihen
      • "Geistige Behinderung im Fokus"
      • "Fragen, Positionen und Perspektiven einer Pädagogik bei schwerer Behinderung"
    • Service für Studierende
      • Willkommen im Master
      • FAQ Masterarbeiten
      • Übersicht Lehrveranstaltungen
      • Ersatzleistungen M10.5/M12.5
      • Freier Workload
      • Prüfungen Lehramt
        • Modul 09
        • Modul 10
        • Modul 11
        • Modul 12
      • Prüfungen Erziehungswissenschaften
      • Recherchehilfen
    • Netzwerke
      • Netzwerk HeLkB
    • Fallwerkstatt
      • Fallgeber:innen gesucht!
    • Konferenz der Dozierenden im sonderpädagogischen Schwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung
  • AiSPi
    • Aktuelles
    • Team
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Florian Kiuppis
      • Eva-Maria Formanski
      • Stefan Leibeck
      • Dr. Ute Waschulewski
      • Dirk Sponholz
      • Sabine Marschall
    • Projekte & Forschung
      • Übersicht
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
        • Schul-EWIAN
        • GeSchwind
        • Mobiles Fachteam Rheinland-Pfalz
        • Sozialraumorientierung
        • Sonderpädagogische Beratung in der inklusiven Schule
    • Service für Studierende
      • Übersicht
      • Prüfungen
        • Modul 01
        • Modul 02
      • Prüfung Bildungswissenschaften
        • Modul 05
      • Ansprechpersonen im Arbeitsbereich
    • Lehre
      • Lehrpreis des Landes
  • Sozialpädagogik
    • Team
      • Übersicht
      • Univ.-Prof. Dr. Pascal Bastian
      • Dr.in Jana Posmek
      • Christina Wolber, M.A.
      • Celia Wolter Rodríguez, M.Ed.
      • Sekretariat
    • Forschung
    • Studium und Lehre
  • Sekundarstufenpädagogik m.d.S. Lehr-/Lernforschung
    • Team
      • Kirsten Roth-Kuppler
      • Prof. Dr. Stefanie Golke
      • Ehemalige
    • Studium
    • Forschung
    • Kontakt
  • Grundschulpädagogik
    • Aktuelles
    • Team
      • Übersicht
      • Sekretariat
      • Prof. Dr. Gerlinde Lenske
      • Prof. Dr. Miriam Leuchter
        • Forschungsschwerpunkt Sachunterricht
      • Prof. Dr. Anja Wildemann
        • Forschungsschwerpunkt Sprache
      • Mitarbeitende
        • Katja Bach
        • Dr. Veronika Barkela
        • Dr. Maren Ebel (Elternzeit)
        • Dr. Frank Foerster
        • Michelle Gäckle
        • Michelle Gerber (Elternzeit)
        • Dr. Gudrun Hollstein
          • Laufende Projekte
          • Beendete Projekte
        • Anette Jendrysik
        • Dr. Katharina Kellermann
        • Dr. Anna Khalizova
        • Wynona Kühn
        • Dr. Alexandra Merkert
        • Antonia Ohliger
        • Dennis Pouhe
        • Dr. Timo Reuter
        • Dr. Barbara Rieger
        • Heide Sasse
        • Dr. Sabrina Stiel-Dämmer
        • Daniel Vesper
        • Norman Zimmermann
      • Ehemalige Mitarbeitende
        • Dr. Muhammed Akbulut
        • Melina Andronie
        • Dr. Denis Belyaev
        • Yvonne Berkle
        • Dr. Lena Bien-Miller
        • Christina Butz
        • Anne Deckwerth
        • Dr. Christian Donie
        • Gloria Ximena Esqueche Larrabure
        • Dr. Sarah Louisa Fornol
        • Corinna Hecht
        • Dr. Peter Heitmann
        • Dipl.-Päd. Sabine Koch
        • Dr. Jane Kühn
        • Dr. Lukas Lazzara
        • Dr. Meng Li
        • Sara Lubowski
        • Daniel Nölle
        • Dr. Sebastian Krzyzek
        • Marlene Obermayr
        • Prof. apl. Dr. Birgit Ofenbach
        • Prof. Dr. Hanns Petillon
        • Prof. Dr. Astrid Rank
        • Jonas Schäfer
        • Elena Streib
        • Sabrina Tietze
        • Dr. Eva-Maria Uebel
        • Dr. Laura Venitz
        • Dr. Anke Weber
        • Dr. Anna-Katharina Widmer
        • Dr. Verena Zucker
        • Josefine Zemla
    • Lehre
      • Übersicht
      • Allgemeines
      • Anmeldefristen
      • Klips, Organisation
      • Masterarbeit
      • Modulhandbücher
      • Prüfungen
        • Aktuelle Prüfungseinteilungen
      • Testsammlung Grundschulpädagogik
      • Zulassung Veranstaltungen
    • Forschungsschwerpunkte
      • Professionalisierung und Unterricht
        • Arbeitsbereich
        • Forschung
          • CLIPSS
          • Regain Potential
          • PROXI – Professionswissen und Reflexion in Interaktion
          • LWK – Lehrerwissen zur Klassenführung
        • Offene Stellen
        • Aktuelles
      • Sachunterricht
        • Team Sachunterricht
        • Forschungsprojekte
          • Eingeworbene laufende Projekte
            • LemUr (MWG RLP)
            • PFKiNaT (DFG)
            • ProDiS (MWG RLP)
            • techMO (DFG)
          • Eingeworbene abgeschlossene Projekte
            • BauSpiel (DFG)
            • DiLeSaM (DTS)
            • EASI-science (DTS)
            • FinK (BMBF)
            • ForALSA (BMBF)
            • ForAsAM (MWG RLP)
            • Förderung mentaler Stärke von Lehrkräften (MWG RLP)
            • FoSach (BMBF)
            • LeLeLa (DTS)
            • MINTeinander (DTS)
            • NaWi (DTS)
            • ProEarlyScience (SNF)
            • ProFink (BMBF)
            • ProKSI (MWG RLP)
            • SinFo (MBK Saarland)
            • WILMA (DFG)
            • ZaLePlay (DTS)
          • Eigenfinanzierte Projekte
            • ComE
            • DeGree
            • EmoSach
            • FAST
            • KoPro
            • FALB
            • Förderung der Forschungs- und Datennutzungskompetenz
        • Hall of Fame
        • Offene Stellen
      • Sprache
        • Team Sprache
        • Forschungsprojekte Sprache
          • Laufende Projekte
            • NoVerL
            • EduTech_study
            • FirstClass alpha
            • ProDiS (MWG RLP)
          • Abgeschlossene Projekte
            • FirstClass
            • LEA
            • ProKo
            • ForBilT
            • Zertifikat Heterogenität und Mehrsprachigkeit
            • Metasprachliche Interaktionen in mehrsprachigen Lernsettings als Prädiktor für Sprachbewusstheit und deren Bedeutung für sprachliches Lernen im Deutsch-, Fremdsprachen- und Herkunfts-sprachenunterricht
            • SediLe
            • Easi-science L
            • MuVit
            • EVA-Prim
            • MehrSprachen
            • KiSs
            • HOMEschooling 2020
          • Qualifikationsarbeiten
        • Abgeschlossene Qualifikationsarbeiten Prof. Dr. Wildemann
        • Offene Stellen
    • Gute Lehrer*innen für guten Unterricht
    • Werte
    • Statistik
    • FoKus
      • Konzept
      • Materialien zum Download
        • Computational Thinking
        • Förderung im Bauspiel
        • Inklusive naturwissenschaftlichen Bildung
        • Mechanik
        • Schwimmen und Sinken
        • Diagnostik und Förderung
      • Angebote
      • Leitung
      • Themen/Multiplikatoren
    • FoKus:Zoo
      • Konzept
      • Materialien zum Download
        • Isolierung
      • Angebote
      • Leitung
      • Themen
      • Forschung
        • LemUr
    • HUM Zertifikat
      • Konzept
    • Kontakt
      • Übersicht
      • Anfahrt
      • Sekretariat
  • Erziehung und Bildung in der Kindheit
    • Studium & Lehre
      • Bachelor
      • Master
      • Prüfungstermine
    • Forschung
      • Professionsforschung in Arbeitsfeldern der (Früh-)Pädagogik
      • Interaktionsqualität von Kindern über die Kindergartenzeit
      • Leitungsqualität in Kindertageseinrichtungen (LeiKi)
      • Umsetzung (früh-)pädagogischer Handlungskonzepte in Kindertageseinrichtungen
      • Alltag entdecken
      • EARLI
      • FrühMaNawi
      • ProGanz
      • Pfützen springen
      • Mit Kindern im Gespräch
    • Team
      • Prof. Dr. S. Dunekacke
      • Dr. Th. Schmidt
      • Stefanie Horner, M.A.
      • Melanie Nielbock, M.A.
      • Ehemalige
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Tagungen
      • Kooperationspartner
      • Umtrunk
      • Verpflegung
      • Anregungen und Fragen an die Wissenschaft
      • Workshops
      • Statements aus der Praxis
      • Keynote
      • Tagungsort
      • Begleitmaterial
      • Anmeldung
      • Programm
      • Tagung 2021
      • Tagung 2016
  • AB: Interkulturelle Bildung
    • Team
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Lisa Rosen
      • Prof. Dr. Norbert Wenning
      • Sekretariat
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Alumni und Alumnae
      • (ehemalige) Gastwissenschaftler:innen
    • Forschung
      • Übersicht
      • Projekte
      • Vorträge & Veranstaltungen
    • Lehre
      • Übersicht
      • Bachelor
      • Master
    • Aktuelles
  • AB: Historische Bildungsforschung
    • Team
      • Kontakt
      • Übersicht
      • Univ.-Prof. Dr. Angelo Van Gorp
      • Sekretariat
      • Dr. Ami Kobayashi
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
      • HEC
    • Forschung
      • Übersicht
      • Forschung
    • Lehre
      • Übersicht
    • Aktuelles
    • Sektionstagung 2025
    • DFG Projekt: Makarenkos Kollektiverziehung
      • Über das Projekt
      • aktuelles
      • Team
      • Veröffentlichungen
  • AB: Erziehungs- und Bildungstheorie
    • Team
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Thomas Rucker
      • PD Dr. Steffen Schlüter
      • Sekretariat
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
        • Romano De Maddalena
        • Lena Scholl
        • Omar Ibrahim
      • Studentische Mitarbeiter:innen
      • Alumni
    • Forschung
      • Übersicht
      • Aktuelle Publikationen
    • Lehre
      • Übersicht
    • Aktuelles
  • AB: Heterogenität
    • Aktuelles
    • Lehre
      • Übersicht
    • Forschung
      • Übersicht
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Team
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Anne-Christin Schondelmayer
      • Vertr.-Prof. Dr. Merle Hinrichsen
      • Dr. Matthias Grein
      • Safa Mohammad, M.A.
      • Jutta Borutzki, Sekretariat
      • Yvonne Nolte-Laut, B.A
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
        • Vert.-Prof. Dr. Ellen Kollender
        • Aslı Polatdemir, M.A.
        • Jasmin Goldhausen, M.A.
        • Dr.in Bianca Baßler
        • Dr. Susanne Spieker
        • Emily Greifzu, B.A.
        • Christopher Horne, M.A.
  • AB: Professionalisierung und Organisationsentwicklung
    • Wir über uns
      • Übersicht
        • Ehemalige Mitarbeitende
          • Dr. Alexandra Merkert
          • Dr. Frank Bernhard Behr
      • Leitung des AB
      • Sekretariat
      • Team
        • Dr. Kristina Ackel-Eisnach
        • Dr. Günter Becker
        • Jerome Mitchell
        • Dr. Ilona Weyrauch
        • Franziska Wick
        • Vera Eling
      • Stud. Hilfskräfte
        • Esther Schwartz
    • Forschung
      • Übersicht
      • Projekte
      • Schwerpunkte
      • Perspektiven
    • Lehre
      • Digitale Bildung & E-Learning
      • Übersicht
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
  • Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
  • Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
  • Institut für Philosophie
  • Institut für Sonderpädagogik
Fachbereich Erziehungswissenschaften

RPTU in Landau

Gebäude Bürgerstraße, Raum 099, 1. Etage
Bürgerstraße 23
76829 Landau
 

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 03. Juni 2024
Pathfinder-ID: ezw-2894Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: Webredaktion Fachbereich EZW
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Informationssicherheit
  • Datenschutz und soziale Medien